top of page

RECHTLICHES

Bedingungen Ankauf

Zahlungsbedingungen
Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt in Bar nach Übergabe der Artikel.

Besitz und Eigentum
Besitz und Eigentum an den Artikeln gehen mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises auf den Käufer über.

Bestätigung des Verkäufers über das Eigentum
Der Verkäufer bestätigt dass:
- Er der rechtmässige Eigentümer der zum Verkauf angebotenen Artikel ist.
- Die Artikel weder geleast, gemietet, noch anderweitig Dritten zur Nutzung überlassen wurden.
- Die Artikel frei von Rechten Dritter, insbesondere Pfandrechten oder anderen Sicherungsrechten, sind.
- Es keine offenen finanziellen Verpflichtungen in Bezug auf die Artikel gibt, die den Verkauf beeinträchtigen könnten.

Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Solothurn.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Die Firma Pfandbox GmbH (nachfolgend «Käufer») kauft und verkauft bewegliche Sachen (nachfolgend «Artikel»).

  2. Der Käufer ist nicht verpflichtet Artikel zu kaufen. Der Käufer kann diese ohne Angabe von Gründen ablehnen.

  3. Der Verkäufer verkauft die im Kaufvertrag beschriebenen Artikel.

  4. Der Verkäufer bestätigt die Echtheit der Artikel.

  5. Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages erklärt der Verkäufer explizit, dass er zum Zeitpunkt der Übergabe alleiniger Eigentümer der Artikel ist.

  6. Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages erklärt der Verkäufer explizit, dass er alleinige Verfügungsbefugnis über den/die Artikel hat und dass diese nicht mit anderen Rechten belegt ist.

  7. Bestehen entgegen den erteilten Angaben nachgewiesene Rechte von Dritten an dem/den Artikel/Artikeln, so haftet der Verkäufer ausschliesslich und persönlich für allfällige Forderungen, Zinsen und Gebühren, sowie für den gesamten entstandenen Schaden.

  8. Der Verkäufer ist verpflichtet, dem Käufer einen Personalausweis vorzulegen. Der Käufer ist berechtigt, eine Kopie des Ausweises anzufertigen.

  9. Der Verkäufer muss mindestens 18 Jahre alt und mündig sein.

  10. Der Käufer verpflichtet sich, sämtliche vom Verkäufer erhaltenen Daten vertraulich zu behandeln.

  11. Wird eine Option auf Rückkauf vereinbart, kann der Verkäufer den/die Artikel gegen Zahlung des vereinbarten Rückkaufspreis unter Vorweisung des Kaufvertrages innerhalb von 90 Tagen zurückkaufen.

  12. Der vereinbarte Rückkaufpreis ist nicht verhandelbar und nach Abschluss des Kaufvertrages für die Zeitspanne von 90 Tagen gleichbleibend.

  13. Ein Verlust des Kaufvertrages mit Rückkaufoption ist dem Käufer unverzüglich zu melden. Der Käufer ist in diesem Fall nicht verpflichtet auf die Rückkaufsoption einzugehen.

  14. Macht der Verkäufer von seiner Rückkaufoption innerhalb der vereinbarten 90 Tage nicht gebrauch verfällt die Option. Der Käufer ist in diesem Fall berechtigt, den/die Artikel zu verkaufen oder verkaufen zu lassen. Art, Zeit und Ort des Verkaufes obliegt allein dem Käufer.

  15. Der Käufer ist für die Dauer der Rückkaufoption zur sorgfältigen, zweckentsprechenden und sicheren Aufbewahrung des/der Artikel verpflichtet.

  16. Der Käufer haftet für die Dauer der Rückkaufoption des/der Artikel bis zur Höhe des Kaufpreises.

  17. Der Käufer verpflichtet sich, den/die Artikel gegen Feuer- und Wasserschäden sowie gegen Einbruchdiebstahl zu versichern.

  18. Der Käufer verpflichtet sich, dem Verkäufer einen unterzeichneten Kaufvertrag mit Beschreibung des/der Artikel auszuhändigen.

  19. Die Höhe des Kaufpreises liegt im Ermessen des Käufers und berücksichtigt Wert, Art und Verwendbarkeit des/der Artikel.

  20. Der Verkäufer hat keinen Anspruch auf Verlängerung der Rückkaufoption.

  21. Eine Widerherstellung der Rückkaufsfrist ist ausgeschlossen.

  22. Es werden keine Erinnerungen, Mahnungen oder Aufforderungen zum Nutzen der Rückkaufoption an den Verkäufer ausgestellt.

  23. Es gilt das Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Solothurn.

    Im Januar 2025 Pfandbox GmbH

bottom of page